Beruf Binnenschiffer bzw. Binnenschifffahrtskapitän

Der Beruf des Binnenschiffers bzw. Binnenschifffahrtskapitäns eröffnet ein breites Angebot an Tätigkeitsbereichen mit sehr guten Aufstiegschancen und guter Bezahlung. Mit dem Abschluss der Ausbildung kann man nicht nur Binnenschiffe auf Binnengewässern führen und steuern und somit Güter transportieren und Fahrgäste befördern, sondern auch in vielen anderen spannenden Bereichen arbeiten. Zwar finden die meisten ihre Beschäftigung in Betrieben der Güter- und Fahrgastschifffahrt, aber auch Tätigkeiten wie z.B. in (Binnen-)Hafenbetrieben und -behörden, bei Wasserstraßen- und Schifffahrtsämtern, im Hafen- und Schiffbau, bei der Vermietung von Wasserfahrzeugen oder beim Frachtumschlag stehen einem ausgelernten Binnenschiffer/Binnenschifffahrtskapitän offen.

Weitere Informationen zum Ausbildungsberuf Binnenschiffer/Binnenschifffahrtskapitän finden Sie in der
» Publikation des Bundesinstituts für Berufsbildung (BiBB).

Den Flyer „Ausbildung zum Binnenschiffer/Binnenschifffahrtskapitän“ (» Seite 1/» Seite 2) können Sie gerne zu Werbezwecken nutzen.

error: Content is protected !!
Scroll to Top