Willkommen auf dem Schulschiff RHEIN – Die Aus- und Fortbildungseinrichtung des BDB e.V.

Aktuelles vom Schulschiff RHEIN

Wache111
Coronaregeln an Bord des Schulschiffes

Wir empfehlen an Bord des Schulschiffes weiterhin das Tragen einer medizinischen bzw. FFP2-Maske.

schulschiff nachen
Sicherheitsausbildung nach BinSchPersV

Aufgrund der großen Nachfrage bieten wir vom 27. bis 29.10.2022 einen zusätzlichen Lehrgang an. Die Kursgebühr für die Sicherheitsschulung beträgt 365,00 Euro inkl. Unterbringung und …

Sicherheitsausbildung nach BinSchPersV Weiterlesen »

covid-19-4960254_1920
Ab 01.07.2022 keine 2G-Regel mehr

Ab 1. Juli fällt die 2G-Regel an Bord weg. Bei Betreten des Schulschiffes ist aktuell nur noch eine aktuell ausgefüllte Selbstauskunft sowie ein negativer Coronatest …

Ab 01.07.2022 keine 2G-Regel mehr Weiterlesen »

Sandra
Sandra II / Simulator-Powertraining vom 18. bis 19. Juli 2022

Dieser Kurs dient der Vorbereitung auf die Prüfung zum Unionspatent und beinhaltet: ½ Tag Theorie 1 Tag Simulatortraining Kursgebühr: 695,00 Euro *) Wir bitten um …

Sandra II / Simulator-Powertraining vom 18. bis 19. Juli 2022 Weiterlesen »

Das Schulschiff RHEIN

Das Schulschiff RHEIN ist eine in Deutschland und Europa einzigartige Einrichtung zur Ausbildung und Fortbildung von Binnenschiffern. Träger der Einrichtung ist der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB), der Gewerbeverband der Güter- und Fahrgastschifffahrt in Deutschland.

Die Auszubildenden können während des theoretischen Teils ihrer Ausbildung gemeinsam an Bord des Schulschiffes leben und lernen. Hierzu werden sie drei Mal im Jahr zu einem dreimonatigen Blockschulunterricht nach Duisburg-Homberg eingeladen. Das Schulschiff bietet den Auszubildenden eine internatsmäßige Unterbringung, bei der theoretische und praktische Arbeitsgemeinschaften , die Verpflegung und die Freizeit der Teilnehmer gemeinsam an Bord des Schiffes erfolgen. Gleichzeitig bietet das Schulschiff RHEIN ein umfassendes und seit rund 40 Jahren bewährtes Fort- und Weiterbildungsprogramm an. In den angebotenen Kursen wird den Teilnehmern ein praxisnahes Wissen durch erfahrene Dozenten vermittelt.

Der Schulschiffleiter und sein erfahrenes Team sorgen dafür, dass die Ausbildung und das Miteinander an Bord des Schulschiffes über die Grenzen Deutschlands bekannt und anerkannt sind. Binnenschifffahrtsunternehmen aus ganz Europa schicken ihre Auszubildenden und Mitarbeiter seit Jahrzehnten gerne zur Aus- und Fortbildung auf das Schulschiff nach Duisburg-Homberg.

error: Content is protected !!
Scroll to Top