Willkommen auf dem Schulschiff RHEIN – Die Aus- und Fortbildungseinrichtung des BDB e.V.

Aktuelles vom Schulschiff RHEIN

Sprechfunk
Powertraining am Simulator SANDRA II vom 25. bis 26. Juni 2025

In unserem Lehrgang vom 25. bis 26. Juni 2025 gibt es noch freie Plätze. Ziel: Vorbereitung auf die Prüfung zum Unionspatent mit praktischer Prüfung am …

Powertraining am Simulator SANDRA II vom 25. bis 26. Juni 2025 Weiterlesen »

Bild Lenkrad
ADN-Sachkunde „Basis“ Grundkurs mit Stabilität vom 17. bis 21. Mai 2025

In unserem Lehrgang vom 17. bis 21. Mai gibt es noch freie Plätze. Die Kursgebühr für den Lehrgang beträgt 775,00 Euro (inkl. Unterrichtsmaterial zzgl. Prüfungsgebühr …

ADN-Sachkunde „Basis“ Grundkurs mit Stabilität vom 17. bis 21. Mai 2025 Weiterlesen »

SchulschiffRHEIN_Lehrgangsprogramm2025
Lehrgangstermine 2025 sind online

Mit dieser PDF-Datei haben Sie einen Überblick über unser Angebot an Fortbildungskursen in 2025.

schulschiff nachen
Sicherheitsausbildung für Berufsanfänger vom 12. bis 14. April 2025

In unserem Lehrgang vom 12. bis 14. April 2025 gibt es noch freie Plätze. Die Kursgebühr für den Lehrgang beträgt 425,00 Euro* (inkl. Unterrichtsmaterial und …

Sicherheitsausbildung für Berufsanfänger vom 12. bis 14. April 2025 Weiterlesen »

Das Schulschiff RHEIN

Das Schulschiff RHEIN ist eine in Deutschland und Europa einzigartige Einrichtung zur Ausbildung und Fortbildung von Binnenschiffern. Träger der Einrichtung ist der Bundesverband der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. (BDB), der Gewerbeverband der Güter- und Fahrgastschifffahrt in Deutschland.

Die Auszubildenden können während des theoretischen Teils ihrer Ausbildung gemeinsam an Bord des Schulschiffes leben und lernen. Hierzu werden sie drei Mal im Jahr zu einem dreimonatigen Blockschulunterricht nach Duisburg-Homberg eingeladen. Das Schulschiff bietet den Auszubildenden eine internatsmäßige Unterbringung, bei der theoretische und praktische Arbeitsgemeinschaften , die Verpflegung und die Freizeit der Teilnehmer gemeinsam an Bord des Schiffes erfolgen. Gleichzeitig bietet das Schulschiff RHEIN ein umfassendes und seit rund 40 Jahren bewährtes Fort- und Weiterbildungsprogramm an. In den angebotenen Kursen wird den Teilnehmern ein praxisnahes Wissen durch erfahrene Dozenten vermittelt.

Der Schulschiffleiter und sein erfahrenes Team sorgen dafür, dass die Ausbildung und das Miteinander an Bord des Schulschiffes über die Grenzen Deutschlands bekannt und anerkannt sind. Binnenschifffahrtsunternehmen aus ganz Europa schicken ihre Auszubildenden und Mitarbeiter seit Jahrzehnten gerne zur Aus- und Fortbildung auf das Schulschiff nach Duisburg-Homberg.

error: Content is protected !!
Scroll to Top