ADN-Sachkunde "Basis" / Grundkurs mit Stabilität

Zur Erhöhung der Sicherheit muss an Bord von Schiffen, die gefährliche Güter befördern, der Schiffsführer ein ADN-Sachkundiger sein. Dieser Sachkundige muss besondere Kenntnisse hinsichtlich der Beförderung gefährlicher Güter nachweisen. Dieser Lehrgang entspricht dem ADN-Kapitel 8.2 und ist durch die ZSUK anerkannt.

Die ADN-Sachkundebescheinigung hat eine Gültigkeit von fünf Jahren.

Termine:
23.02. – 27.02.2023
20.05. – 24.05.2023
19.11. – 23.11.2023

Dauer: 5 Tage

Lehrgangsgebühr*:  750,00 Euro
(inkl. Unterrichtsmaterial zzgl. Prüfungsgebühr und Gebühr für die Ausstellung der Sachkundebescheinigung)

* Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. erhalten einen Preisnachlass iHv. 10 %

Ziel:
Vorbereitung auf die Prüfung zum Erwerb der ADN-Sachkundebescheinigung Basis.

Inhalte u.a.:
• Stabilitätsrelevante Kennwerte
• Anwendung eines Stabilitätsrechners und -handbuchs
• Einfluss freier Oberflächen
• Systematik des ADN
• Sicherheits- und Kontrolleinrichtungen
• Eigenschaften der Gefahrgüter
• Anwendung von Ex- und Tox-Messgeräten
• Persönliche Schutzausrüstung
• Erste Hilfe bei Unfällen mit Gefahrgut
• Brandschutz mit Praxis

Die Teilnahme an allen Unterrichtseinheiten ist verpflichtend und Voraussetzung für die Ausstellung unserer Teilnahmebescheinigung.

Wir bitten um schriftliche Anmeldung zum Lehrgang an info(at)schulschiff-rhein.de

 

Informationen zur Prüfung (Angaben ohne Gewähr)

Prüfungsvoraussetzungen u.a.:
– Mindestalter 18 Jahre
– Vorlage einer Teilnahmebescheinigung des Lehrgangsveranstalters
– Gute Deutschkenntnisse

Prüfungsort: Duisburg
Mögliche Prüfungstermine: 28.02. / 25.05. / 24.11.2023

error: Content is protected !!
Scroll to Top