ADN-Sachkunde "Basis" / Wiederholungskurs

Wiederholung und Auffrischung der im ADN-Sachkunde Basiskurs erworbenen Kenntnisse. Jeweils nach fünf Jahren muss der Sachkundige nachweisen, dass er innerhalb des letzten Jahres vor Ablauf der Gültigkeit seiner Bescheinigung mit Erfolg einen Wiederholungskurs durchlaufen hat. Ein Wiederholungskurs wurde mit Erfolg durchlaufen, wenn der vom Lehrgangsveranstalter durchgeführte schriftliche Abschlusstest bestanden wurde. Die neue Geltungsdauer beginnt mit dem Ablaufdatum der Bescheinigung.
Dieser Lehrgang entspricht dem ADN-Kapitel 8.2 und ist durch die ZSUK anerkannt.

Termine:
07.02. – 08.02.2023
25.04. – 26.04.2023
20.06. – 21.06.2023
12.09. – 13.09.2023
05.12. – 06.12.2023

Dauer: 2 Tage

Lehrgangsgebühr*:  395,00 Euro
(inkl. Unterrichtsmaterial zzgl. Gebühr für die Ausstellung der Sachkundebescheinigung)

* Mitgliedsunternehmen des Bundesverbandes der Deutschen Binnenschifffahrt e.V. erhalten einen Preisnachlass iHv. 10%.

Ziel: Verlängerung der ADN-Sachkundebescheinigung Basis für weitere fünf Jahre.

Inhalte u.a.:

  • Vorschriften über die Beförderung gefährlicher Güter mit Binnenschiffen
  • Eigenschaften der Gefahrgüter
  • Sicherheits- und Kontrolleinrichtungen
  • Anwendung von Ex- und Tox-Messgeräten
  • Persönliche Schutzausrüstung
  • Erste Hilfe bei Unfällen mit Gefahrgut/Bergung Verletzter
  • Löschen von Bränden
  • Grundlagen der Stabilität

Die Teilnahme an allen Unterrichtseinheiten ist verpflichtend und Voraussetzung für die Ausstellung unserer Teilnahmebescheinigung.

Wir bitten um schriftliche Anmeldung zum Lehrgang an info(at)schulschiff-rhein.de

 

Die Verlängerung der ADN-Sachkundebescheinigung erfolgt durch die Generaldirektion Wasserstraßen und Schifffahrt (GDWS).
Dafür benötigen Sie:

– Gültige ADN-Sachkundebescheinigung Basis
– Erfolgreiches Absolvieren des Abschlusstestes
– Vorlage einer Teilnahmebescheinigung des Lehrgangsveranstalters

error: Content is protected !!
Scroll to Top